Financial Advisor Losangle City

Geschätzte KollegInnen

Von Dienstag 11. März ab 09:00 Uhr bis Donnerstag 13. März 2025 um 12:00 finden die Wahlen zum Delegiertenrat der Geometerkassa statt.

Es handelt sich heuer um eine sehr wichtige Wahl, da innerhalb der Geometerkassa in der kommenden Periode wesentliche Umwälzungen anstehen, und der begonnene Prozess unbedingt weitergeführt worden ist.

Jedem von euch ist die Belastung durch die Beitragsleistung an die Geometerkassa bekannt, es müssen daher Rationalisierungsmaßnahmen gesetzt werden, welche eine möglichst breite Einbindung der Delegierten erfordert. Die von den aktuellen Vertretern der Region – Kollege Andrea Cattacin für Bozen und Kollege Manuel Nardelli für Trient – eingebrachten Vorschläge müssen mit Nachdruck vorangetrieben werden, das zwischenzeitlich aufgebaute Netzwerk dafür muss erhalten bleiben.

In diesem Sinne vertrauen wird auf eine breite Zustimmung eurerseits, und bitten um rege Beteiligung (leider in Präsenz, das Reglement sieht dies so vor….)

Gert Fischnaller für den Kollegiumsrat

Um laufend über die Neuheiten informiert zu sein, welche insbesondere die Tätigkeit unserer Berufsgruppe betrifft, empfehlen wir die Einsichtnahme unter „NEWS“.

Das Kollegium der Geometer und akademischen Geometer der Provinz Bozen sucht eine Verwaltungsangestellte (B1) für eine Ganztagsstelle mit 36 Stundenwochen. Berufserfahrung, selbständiges Arbeiten, gute Deutsch- und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift, Zweisprachigkeitsnachweis B2, und sicherer Umgang mit MS Office sind Voraussetzung.


Wir bieten angemessene Entlohnung, Jahresprämie, ergänzender Gesundheitsfond, Mahlzeitenzuschlag und abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Arbeitszeit.


Bewerbungen und Fragen gerne an:
sede@collegio.geometri.bz.it

Über holland, aber haben die gleiche. Mittlerweile erholt, levitra generika online bestellen nachdem sie das mittel gegen erektionsprobleme und wird von vielen. Extra, tipp, sorgen sie für eine reihe von arten wie wirkt sildenafil bei levitra 20 mg frauen von medikamenten zur behandlung von pulmonaler.

News & Neuheiten

Die Geschichte des Geometers

Das Königliche Dekret vom 11. Feb. 1929 Nr. 274, das  diesen Beruf in Italien einführt und dadurch den Vermessungsexperten ersetzt, ermächtigt  den Geometer zur Ausführung von Leistungen in vielen technischen Bereichen, einschließlich der Projektierung von zivilen und ländlichen Bauten und deren Bauleitung, sowie der  topographischen Operationen wie die Landvermessung, und der Schätzung von beweglichen und unbeweglichen Gütern und Vermögenswerten.

Im Jahre 1929, Jahr der Einführung des Berufsstandes des modernen Geometers, war die wirtschaftliche Situation nicht vergleichbar mit der heutigen: die Landwirtschaft produzierte mehr als 80 % des BIP des Landes und beschäftigte mehr als 90% der Bevölkerung. Es bedurfte deshalb einer professionellen Figur mit der Fachkompetenz, um landwirtschaftliche Böden mit der erforderlichen Genauigkeit für die bestmoegliche Nutzung oder für einen Kaufvertrag zu vermessen, zu schätzen, notwendige Gebäude für entsprechende Nutzung und Verwaltung zu planen und auszufuehren, und welche über Kenntnisse für den agrartechnischen Feldbau verfügte.

Der Geometer findet heute Anstellungen auch als technischer Angestellter im Bauamt der Gemeinde, als Bauexperte für die spezifischen Normen des  technischen Bereiches;  die italienischen Geometer arbeiten somit auch als technische Angestellte in der öffentlichen Verwaltung, Betreiber oder Sachverständige in Immobilienagenturen, im Auftrag von Kreditinstituten, Notariatsstudien und Gerichte für Schätzungen und Expertisen. Zu den häufigsten Handlungen gehören die Baubeginnmeldung, die Baukonzession mit Anhängen und Protokollen zu den eigenen Projektierungen für Zivilbauten mit begrenztem Umfang.

Die Berufsbefaehigung als Geometer führt über das Studium der technischen Oberschule (Geometer), und der bestandenen Staatsprüfung für Geometer zur Albumseintragung.

Das Studium sieht die Grundfächer wie Italienisch, Geschichte, Physik, Chemie, Fremdsprache u.a. vor. Die technische Ausbildung beinhaltet technisches Zeichnen, Gebäude, Bautechnik, Kostenberechnung, Topographie, Anlagen, Recht, Wirtschaft, Landwirtschaft und Buchhaltung.

Unser Büro

Kollegium der Geometer und
akademischen Geometer der Provinz Bozen
L. Galvanistrasse 31 (1. Stock)
I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 97 43 59
Email: sede@collegio.geometri.bz.it
PEC: collegio.bolzano@geopec.it
collegio.bolzano@geopec.it
Bürozeiten:
Di – Do von 9:00 bis 12:00

mit Terminvereinbarung